Unser Team

Josy Aufschnaiter

josyGlasgraveurin,
„Ich möchte, dass man mit ganz kleinen Dingen ganz große Freude bereitet.“

Veronika Aufschnaiter

Veronika AufschnaiterTochter von Josy und Sepp, Hohlglasveredlerin,
„Die Kunden sollen für die Zeit in unserm KunsTraum die Sorgen des Alltags vergessen können und ein paar Minuten die Seele baumeln lassen.“

Barbara Bärnthaler

Barbara BärnthalerTop – Verkäuferin,
Babsy ist unser Feinspitz, sie weiß für jeden das passende Tröpferl. Egal mit welchen Fragen unsere Kunden kommen, Babsy hat für jeden die perfekte Lösung.

Nicole Rieser

Nicole RieserUnser Ass im Ärmel!
Wenn Nicole ins Geschäft kommt, geht die Sonne auf. Sie ist immer dann zur Stelle, wenn der Hut brennt und strahlt Ruhe und gute Laune aus.

Sepp Aufschnaiter

josyTischlermeister,
Sepp hat gemeinsam mit Josy den Traum vom KunsTraum umgesetzt und bringt alle unsere Sonderwünsche unter einen Hut.
Er hat ein besonderes Gespür für Holz, verarbeitet alles millimetergenau und mit viel Liebe zum Detail.

Andreas Aufschnaiter

Andreas AufschnaiterSohn von Josy und Sepp; Molekularmediziner, Fotograf,
Wenn er nicht gerade in der Welt forschend unterwegs ist, ist er im KunsTraum für alle fotografischen Belange zuständig. Er hat ein ganz besonderes Auge für Details und verwandelt sogar eine Baustelle in schöne Bilder.

Aufschnaiter – Family

Ein unschlagbares Team!

Text zum Buch "Trends und Livestyle
von Kufstein bis Kitzbühel"

Einst heirateten ein Tischler und eine Glasgraveurin. Sie bauten gemeinsam ein Haus und gestalteten ein einmaliges Atelier aus den Elementen Holz, Glas und Stein. So könnte die Geschichte des „Kunst- Traumes“  beginnen, den sich Josef und Josefin Aufschnaiter am Ortseingang zu Jochberg erfüllten.

Natürlich ist die Geschichte komplexer und begann schon lange bevor 2009 das Atelier „Die Glas- und Holzidee“ im ersten Stock des Wohnhauses seine schöne Holztür öffnete.
Die Glasgraveurin Josefin Aufschnaiter lernte an der Kramsacher Glasfachschule. Nach 20 Jahren praktischer Erfahrung in St. Johann machte sie sich selbstständig. Zunächst fertigte sie ihre Gravuren für Geschenke zu Geburt, Taufe, Hochzeit, Jubiläen, oder für Treuegeschenke, Glaspokale und vieles mehr in einem Vorraum der Tischlerei ihres Mannes. Die Kundschaft reist aus der ganzen Region an, denn die professionellen Techniken mit Diamant, Stein und Wasser, sandstrahlen oder die aufwendigere Kupfergravur beherrschen nur noch wenige.
Darüber hinaus liebt Josefin Aufschnaiter das Zeichnen. Eine absolute Vorraussetzung für ihr Handwerk, nützlich auch in anderen Bereichen. Immer häufiger fragen Kunden nach ihren Entwürfen für Logos, Tafeln (wie die Begrüßungstafel am Ortseingang von Jochberg) oder nach ihrer Malerei. Ein richtiges Atelier wurde immer dringender. 2009 war es dann soweit. Der wunderschöne Raum im ersten Stock ihres Wohnhauses dient Josefin nun als Arbeitsplatz und Josef Aufschnaiter als Besprechungsraum.

Das Haus ist am Hang gebaut, so dass der Tischler auf sanfte Wiesen blickt, ein gurgelnder Bach übertönt den Straßenlärm. Innenausbau, Restauration, moderner Möbelbau – als Einzelunternehmer bietet Josef Aufschnaiter ein breites Spektrum. Wenn es die Zeit erlaubt, frönt er seinen verschiedenen Leidenschaften: dem Instrumentenbau oder den Steinen. „Möbel- und Innenausbau sind praktische Dinge. Der Klang von Instrumenten führt in eine andere Welt“, schwärmt er. „Mich fasziniert, dass ein Stein absolut rund wird – allein aus Wasserkraft.“
Seine Ausbildung absolvierte er an der Fachschule für Tischlerei in Innsbruck, praktische Erfahrung sammelte er schon von Kind auf im Betrieb des Vaters. Zusammen vereinigen Josef und Josefin Aufschnaiter Holz und Glas zu einmaligen Stücken, wie Türen oder Vitrinen. Eine ideale Ergänzung zur Tischlerei.

Der Kunstraum ist harmonisch gestaltetet: Sehr viel Holz kombiniert mit Stein und Glas. Der Raum wird von Holzsäulen gestützt, Der Blick nach hinten auf die Sonnenterrasse und die Wiese wird durch eine große Glasschiebetür freigegeben. In den Regalen aus Schwarznuss lassen sich die zeitlosen Glaskunstwerke von Josefin bewundern. Transparenz und filigrane Zeichnungen, fest und leicht gleichzeitig.
Beide sind Tüftler, Perfektionisten in einer reizenden Umgebung. Spaliere ranken an der hinteren Hauswand, der Bach rauscht, Rosen blühen – aus Träumen werden Taten.

 Albertine Sprandel / Umschau Verlag